Posts mit dem Label Fehler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fehler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Januar 2016

.Net Fehler Interop type cannot be embedded

Beim Entwickeln im .Net Studio kann es zu dem Fehler "Interop Typ 'CrystalDecisions.Enterprise.SessionMgr' kann nicht eingebettet werden. Verwenden Sie stattdessen die anwendbare Schnittstelle." oder in Englisch "Interop type 'CrystalDecisions.Enterprise.SessionMgr' cannot be embedded. Use the applicable interface instead." kommen.

Man kann diesen Fehler umgehen, wenn man in den Einstellungen der Referenz den "Embed Interop Types" von True auf False umstellt.



Danach kann man das Programm ohne Fehler kompilieren. 

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Analysis Addin stürzt ab

Wenn man mit Makros in der Analysis Office Arbeitsmappe arbeitet und die Kreuztabelle einer DataSource entfernt, kann es sein, dass das Analysis Office Addin komplett abstürzt.

Daher sollten nicht mehr benötigte DataSourcen komplett entfernt werden und nicht nur deren Kreuztabelle.




Dieser Blog ist nun unter www.reyemsaibot.com erreichbar.

Montag, 12. Januar 2015

SAP Business Warehouse Fehlerhafte Aufteilung 2LIS_03_BF

Ab und zu gibt es einen Fehler bei der Auflösung von Strukturierten Artikeln und der Übertragung von Warengruppenhierarchien an das BW. Dabei hilft der Hinweis 1410263.

Dienstag, 23. Dezember 2014

Infoset wirft Dump während Überprüfen oder beim Aktivieren

Während der Überprüfung oder der Aktivierung eines Infosets generiert das BW System folgenden Dump:

"UNCAUGHT_EXCEPTION" CX_RS_INPUT_INVALID
"CL_RSQ_ISET_APPEND ============ CP"
"SPLIT_APPENDNM_FALIAS"

Lösung: Dies ist ein Programmierfehler und bitte Hinweis 1970282 einbauen, um dieses Problem zu beheben.

Freitag, 5. Dezember 2014

Fehler beim Herstellen einer Verbindung in Analysis for Office per VBA

Mit Hilfe folgendem Coding kann man eine Verbindung zu einem BW System herstellen. Dafür muss vorher in der Arbeitsmappe schon eine DataSource eingefügt worden sein. Bisher ist es nicht möglich eine Verbindung per VBA zu einem SAP System herzustellen wie dies unter 3.5 oder 7.0 der Fall war.

Sub test()

Dim lResult As Long

    lResult = Application.Run("SAPLogon", "DS_1", "MANDANT", "BENUTZER", "PASSWORT", "SPRACHE")


End Sub

Sobald man sich nun aber den Designbereich einblendet kommt es zu folgendem Fehler:


Der Designbereich zeigt auch keine Felder mehr an:



Abhilfe schafft folgendes Coding, welches den Datenprovider einmal ausführt bzw. auffrischt:

Sub test()

Dim lResult As Long

    lResult = Application.Run("SAPLogon", "DS_1", "MANDANT", "BENUTZER", "PASSWORT", "SPRACHE")
    lResult = Application.Run("SAPExecuteCommand", "Refresh", "DS_1")


End Sub


Dieser Blog ist nun unter www.reyemsaibot.com erreichbar.